MAZDA MODEL CX-30 2019 Betriebsanleitung (in German)
Page 281 of 753
Breitfeld-Abblendlicht
Mit dieser Funktion erweitert sich der
Beleuchtungsbereich des Abblendlichts
bei einer geringeren
Fahrgeschwindigkeit als ungefähr 40
km/h.
Autobahn-Modus
Beim Fahren auf Autobahnen wird mit
dieser Funktion der Leuchtwinkel der
Scheinwerfer höher eingestellt.
Der Abstand, in welchem von den
adaptiven LED-Scheinwerfern (ALH)
Gegenstände erfasst werden können,
hängt von den
Umgebungsbedingungen ab.
VORSICHT
¾Nehmen Sie keine Änderungen an
der Aufhängung der Scheinwerfer vor
und entfernen Sie die Kamera nicht.
Andernfalls kann ein normaler
Betrieb des adaptiven
LED-Scheinwerfer (ALH) nicht
gewährleistet werden.
¾Verlassen Sie sich nicht zu stark auf
die adaptiven LED-Scheinwerfer und
fahren Sie vorsichtig unter
sorgfältiger Beachtung der Sicherheit.
Falls notwendig , nehmen Sie die
Umschaltung zwischen Fern- und
Abblendlicht manuell vor.
HINWEIS
Unter den folgenden Bedingungen
funktionieren die adaptiven
LED-Scheinwerfer (ALH) nicht normal.
Schalten Sie zwischen Fern- und
Abblendlicht entsprechend der Sicht
und der Straßen- und
Verkehrsbedingungen um.
xBei Anwesenheit von anderen
Lichtquellen, wie Straßenlampen,
beleuchteten Plakaten oder
Verkehrssignalen.
xBei Anwesenheit von
lichtreflektierenden Gegenständen in
der Umgebung , wie bei
reflektierenden Flächen und
Zeichen.
xBei schlechten Sichtverhältnissen im
Regen, Schnee und bei Nebel.
xBeim Fahren auf kurvenreichen
Straßen oder in hügeligem Gelände.
xFalls die Scheinwerfer bzw.
Schlussleuchten der vorausfahrenden
Fahrzeuge oder der Fahrzeuge auf
der Gegenfahrbahn dunkel oder
nicht eingeschaltet sind.
xBei nicht ausreichender Dunkelheit
wie bei Morgen- oder
Abenddämmerung.
xBei starker Beladung des
Gepäckraums oder wenn sich
Passagiere auf den Rücksitzen
befinden.
xBei schlechten Sichtverhältnissen,
wenn von den Rädern des
vorausfahrenden Fahrzeug Wasser
auf die Windschutzscheibe gespritzt
wird.
▼Systembetrieb
Der adaptive LED-Scheinwerfer (ALH)
steuert das blendfreie Fernlicht, das
Breitfeld-Abblendlicht und den
Autobahn-Modus automatisch,
nachdem die Zündung eingeschaltet
wurde und wenn sich der
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
4-116
Page 282 of 753
Scheinwerferschalter in und der
Abblendlichtposition befindet.
Die ALHL-Automatik bestimmt
aufgrund der Umgebungshelligkeit, ob
es dunkel ist. Gleichzeitig leuchtet die
ALH-Kontrollleuchte (grün) im
Kombiinstrument.
HINWEIS
Die
ALH-Funktion kann deaktiviert
werden.
Weitere Informationen
finden Sie im
Abschnitt Einstellungen im Mazda
Connect Benutzerhandbuch.
▼Manuelle Umschaltung
Umschaltung auf Abblendlicht
Drehen Sie den Scheinwerferschalter in
die Position
oder drücken Sie den
Schalter für die adaptiven
LED-Scheinwerfer (ALH).
Die ALH-Kontrollleuchte (grün)
erlischt.
1. Schalter für die adaptiven
LED-Scheinwerfer (ALH)
Wenn ALH über den Schalter für den
adaptiven LED-Scheinwerfer
ausgeschaltet wurde, drücken Sie
diesen Schalter erneut, um ALH wieder
einzuschalten.
Umschaltung auf Fernlicht
Stellen Sie den Hebel in die
Fernlichtposition.
Die ALH-Kontrollleuchte (grün) wird
ausgeschaltet und die
Fernlicht-Kontrollleuchte leuchtet.
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
4-117
Page 283 of 753
Spurhalteassistent
(LDWS)
*
▼Spurhalteassistent (LDWS)
Mit dem Spurhalteassistent (LDWS)
wird der Fahrer darauf aufmerksam
gemacht, dass er von der Fahrspur
abweicht. Das System erfasst die
weißen bzw. gelben
Fahrspurmarkierungen mithilfe der
Frontkamera (FSC) und erkennt
Spurabweichungen des Fahrzeugs. Der
Fahrer wird dann durch das
LDWS-System gewarnt.
Siehe “FSC-Kamera” auf Seite 4-244.
Verwenden Sie den Spurhalteassistent
(LDWS) zum Fahren auf Straßen mit
weißen (gelben) Linien.
1. FSC-Kamera
WARNUNG
Verlassen sie sich nicht vollständig auf
den
LDWS:
¾Der Spurhalteassistent (LDWS) ist
keineswegs eine Kompensation für
einen Verlust der Aufmerksamkeit
des Fahrers, bei zu starkem Verlass
auf das System kann ein Unfall
verursacht werden.
¾Den LDWS-Funktionen sind Grenzen
gesetzt. Fahren Sie immer vorsichtig
und halten Sie das Fahrzeug mit dem
Lenkrad in der Spur.
VORSICHT
Beachten Sie die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen, um einen
normalen Betrieb des LDWS sicher zu
stellen.
¾Nehmen Sie keine Änderungen an
den Aufhängungen des Fahrzeugs
vor.
¾Verwenden Sie für die Vorder- und
Hinterräder nur Reifen der
vorgeschriebenen Dimensionen.
Wenden Sie sich zum Austausch
eines Reifens an einen
qualifizierten
Fachmann (wir empfehlen einen
autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
HINWEIS
Unter den folgenden Bedingungen ist
ein normaler Betrieb nicht möglich.
xDie weißen (gelben)
Fahrspurmarkierungen sind schlecht
sichtbar wegen Verschmutzung und
Ablösung.
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
4-118*nur bestimmte Modelle